Söldner
(Eric Bourgier/ Fabrice David)

Das Reich des großen Königs Afenor wurde nach dessen Tod in der Schlacht von Farkas auf seine drei Söhne aufgeteilt. Zwei Jahrhunderte sind seither vergangen und das Blut der Erben wurde durch adelige Bündnisse rein gehalten. Garantiel von Anoroer möchte mit dieser Tradition brechen. Er hat seine Tochter Lerine dem Waffenmeister Kiriel versprochen, um frisches Blut in seinen Stammbaum zu bringen. Doch nicht alle sind mit dieser Hochzeit einverstanden. Fürst Veriel, Garantiels Bruder bleibt der Trauung fern. Aus Veriels Reich dringen zudem weitere beunruhigende Nachrichten. Mehrere Konvois mit Lebensmiteln und Waffen, die durch Veriels Land zogen, sind niemals an ihrem Ziel angekommen. Garantiel bittet seinen frischgebackenen Schwiegersohn sich mit Veriel zu treffen. Er soll ihm seine Aufwartung machen und herausbekommen, was von den Gerüchten zu halten ist.
Eine böse Vorahnung hält ihn im Bann. Im alten Reich sollen Drekkars gesichtet worden sein. Halb Mensch, halb Drache und unerbittlich…
Söldner ist eine beeindruckende Fantasy Sage, die durch die in sepiatönen gehaltene Kolorierung eine eigene, wundervolle Stimmung verbreitet.
(Uwe Lochmann – Sammlerecke)

Söldner
Bd. 1: Das Lied der Anoroer
Splitter Verlag
64 S., farbig, HC, 13,80 €